#ContioInspiration

Siegerehrung. Foto: www.techquartier.com

Man hört immer Positives über Acceleratoren. Nun konnte man sich davon überzeugen, wie Acceleratoren aus der AgTech und FoodTech Gründerideen unterstützen. Zum zweiten Mal in Folge beteiligten sich 10 Startups der AgTech-Entwicklungsbranche und in diesem Jahr auch der FoodTech-Entwicklungsbranche an der „Growth Alliance – The AgTech & FoodTech Accelerator“. Dieses Projekt wurde von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und TechQuartier gemeinsam entwickelt. Das Projekt fand vom 7.-11. Oktober in Frankfurt a.M. statt.

Dieses Event hat sich Georgis nicht entgehen lassen und war am Donnerstag, dem 10. Oktober bei den Pitches vor Ort. Mehr als 150 Leute bei TechQuartier sahen zu, wie jedes der 10 Startups seine Idee in einer 5-minütigen Pitch präsentieren. Der große Gewinner war das Team von BEEsharing, den zweiten Platz belegte Traplinked und Dritter wurde Farmerscent.

BEEsharing verfügt über eine Online-Plattform, auf der Imkern und Landwirten die Möglichkeit geboten wird, sich nutzenorientiert zu vernetzen um Dienstleistungen, Produkte und Wissen rund um die Bienen miteinander auszutauschen. Vor allem geht es um die Vermittlung von Bestäubungsangeboten sowie die damit verbundene Logistik zwischen Imkern und Landwirten.

10-Startups, die mitgemacht haben:
• BeeSharing: Digitalgetriebener Anbieter für professionelle Bestäubung
• Traplinked: Digitalisierte Schädlingsbekämpfung mit fernüberwachten Mäuse- und Rattenfallen
• Farmerscent: Reduzierung von Medikamenteneinsatz durch Einsatz von ätherischen Ölen im Stall
• Fliegende Wildretter: Wärmebild-basiertes Drohnensystem zur Wildrettung bei Wiesenmahd.
• Cepri: Entwicklung einer smarten Insektenfarm für Mehlwürmer
• Vineyard Cloud: Prozessmanagement-Tool für Sonderkulturen
• Opal Operational Analytics: Big-Data-Software für den Handel zur Erstellung von Bedarfsprognosen
• SprayPatternator: Sprühbildanalyse von Düsen zur effizienten Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln
• supply: Agrar-Onlineshop für Ersatzteile und Betriebsmittel
• Seperight: Mobile Gülleverwertung zu Strom, Wärme, Wasser und Düngergranulat

Planen Sie als Unternehmen ein ähnliches Programm zur Förderung neuer Geschäftsmodelle? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Aktuelle Beiträge

Was macht ein Agile Coach?

Was macht ein Agile Coach? Vielleicht sind Ihnen die Begriffe “Agile” und “Agile Coach” schon einmal begegnet, aber was ist eigentlich mit Agile gemeint und was genau macht ein Agile […]

Read More
Aus der Praxis-für die Praxis

Aus der Praxis - für die Praxis In dieser Kategorie möchten wir euch agile Spiele, Simulationen und Warm-ups vorstellen, die wir erfolgreich in der Praxis verprobt haben. Agile Spiele – […]

Read More
Agilität und Politik

Agilität und Politik Agilität und Politik sind zwei Wörter zwischen denen man auf den ersten Blick keine sonderlich große Verbindung erkennt. Wenn wir an Politik denken, sehen wir vor allem […]

Read More