Die OKR Methode ist das moderne Managementzielsystem zur Team- und Organisationsführung. OKRs erlauben die konsequente Ausrichtung auf Unternehmensstrategie, -plänen, und -vision und gelten als Erfolgsfaktor von Unternehmen wie Google, Zalando und Intel.
OKRs sind partizipativ, fördern Transparenz innerhalb von Organisationen und bieten Flexibilität hinsichtlich der Priorisierung von temporär wichtigen Themen.
Erziele schnellere Ergebnisse, mit denen du und deine Organisation voran kommen
Verbessere die Team-Kommunikation für eine transparente und offene Arbeitsatmosphäre
Erschaffe klare Strukturen für eine bessere Zusammenarbeit
Lerne Methoden, mit denen du deine Ideen einfacher umsetzen kannst
Definiere eine gemeinsame Vision und schaffe klare Ziele
Schaffe Rituale für positives & konstruktives Feedback
Die Wie geht …? Reihe ermöglicht euch den Einblick in neue Methoden und Business Instrumente aus der Praxis des Teams des Agilen Beratungs- und Coachingunternehmens Contio.
🎯 Ziel
Gemeinsam lernen wir, was die OKR Methode ausmacht und in welchem Kontext sie eingesetzt werden kann. Konkret beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen:
✔ Definition von Objectives und Key Results
✔ Grundverständnis über Objectives und Key Results
✔ Anwendungsfelder von Objectives und Key Restults
Contio befähigt Unternehmen durch Agilität, flexibel auf verändernde Wettbewerbsbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. (Corporate) Startups unterstützen wir dabei, Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu validieren und zu skalieren. Wir stehen für messbare Geschäftserfolge und echte Leidenschaft. Mit unserem Mix aus Coaching, Begleitung und Beratung sind wir Partner von Mittelständlern, Großunternehmen und (Corporate) Startups.
👍Wann? Am 02.02.2021 von 17:00 – 19:00 Uhr
👍Wo? Online auf Zoom
👍Für wen? Alle, die interessiert am Thema OKR sind unabhängig davon, ob Ihr Konzernmitarbeiter oder Startupper seid
👍Was? Ein zweistündiger Workshop zum Thema OKR. Hier lernt ihr die Grundbegriffe, Einsatzbereiche und die Potenziale von OKRs kennen
Die OKR Methode ist das moderne Managementzielsystem zur Team- und Organisationsführung. OKRs erlauben die konsequente Ausrichtung auf Unternehmensstrategie, -plänen, und -vision und gelten als Erfolgsfaktor von Unternehmen wie Google, Zalando und Intel.
OKRs sind partizipativ, fördern Transparenz innerhalb von Organisationen und bieten Flexibilität hinsichtlich der Priorisierung von temporär wichtigen Themen.
Erziele schnellere Ergebnisse, mit denen du und deine Organisation voran kommen
Verbessere die Team-Kommunikation für eine transparente und offene Arbeitsatmosphäre
Erschaffe klare Strukturen für eine bessere Zusammenarbeit
Lerne Methoden, mit denen du deine Ideen einfacher umsetzen kannst
Definiere eine gemeinsame Vision und schaffe klare Ziele
Schaffe Rituale für positives & konstruktives Feedback
Die Wie geht…? Reihe ermöglicht euch den Einblick in neue Methoden und Business Instrumente aus der Praxis des Teams des Agilen Beratungs- und Coachingunternehmens Contio.
🎯 Ziel
Gemeinsam lernen wir, was die OKR Methode ausmacht und in welchem Kontext sie eingesetzt werden kann. Konkret beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen:
✔ Definition von Objectives und Key Results
✔ Grundverständnis über Objectives und Key Results
✔ Anwendungsfelder von Objectives und Key Restults
Contio befähigt Unternehmen durch Agilität, flexibel auf verändernde Wettbewerbsbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. (Corporate) Startups unterstützen wir dabei, Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu validieren und zu skalieren. Wir stehen für messbare Geschäftserfolge und echte Leidenschaft. Mit unserem Mix aus Coaching, Begleitung und Beratung sind wir Partner von Mittelständlern, Großunternehmen und (Corporate) Startups.
👍Wann? Am 25.02.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr
👍Wo? Online auf Zoom ( Der Zoom Link wird anschließend für dich freigeschaltet )
👍Für wen? Alle, die interessiert am Thema OKR sind unabhängig davon, ob Ihr Konzernmitarbeiter oder Startupper seid
👍Was? Ein zweistündiger Workshop zum Thema OKR. Hier lernt Ihr die Grundbegriffe, Einsatzbereiche und die Potenziale von OKRs kennen
Sei dabei und diskutiere mit gleichgesinnten (Jung-)Unternehmern, Freiberuflern oder Start-up-Gründern und profitiere auch von den "alten Hasen", die schon länger als Unternehmer erfolgreich unterwegs sind.
Hier bist Du richtig, wenn Du ein Unternehmen frisch gegründet hast, wenn Du eines gründen willst, eine Selbstständigkeit planst oder dich über die Startup-Szene im Rheinland informieren möchtet.
Mit unserem Lean Coffee bieten wir dir die Möglichkeit über deine aktuellen Herausforderungen, Fragen und Pläne zu reden und dich dazu auszutauschen. Wir sprechen auf Augenhöhe, kollegial und wertschätzend. Zu Themen, die für dich wirklich wichtig sind. Gemeinsam diskutieren wir alles Mögliche rund um spannende, gerade aktuelle und brennende unternehmerische (Gründungs-)Themen. Dazu treffen wir uns alle 14 Tage für eine fokussierte Stunde im virtuellen Raum. Das Diskussions- und Moderations-Format ist das erfolgreiche Lean Coffee-Konzept.
Wir freuen uns sehr, wenn Du Deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie Bekannten vom Lean Coffee für Gründer, (Jung-)Unternehmer & Start-Ups" erzählst und dies auch mit Deinen sozialen Netzwerken teilst. Lass uns einfach gemeinsam erfolgreich werden, erfolgreich sein.
Sei dabei und diskutiere mit gleichgesinnten (Jung-)Unternehmern, Freiberuflern oder Start-up-Gründern und profitiere auch von den "alten Hasen", die schon länger als Unternehmer erfolgreich unterwegs sind.
Hier bist Du richtig, wenn Du ein Unternehmen frisch gegründet hast, wenn Du eines gründen willst, eine Selbstständigkeit planst oder dich über die Startup-Szene im Rheinland informieren möchtet.
Mit unserem Lean Coffee bieten wir dir die Möglichkeit über deine aktuellen Herausforderungen, Fragen und Pläne zu reden und dich dazu auszutauschen. Wir sprechen auf Augenhöhe, kollegial und wertschätzend. Zu Themen, die für dich wirklich wichtig sind. Gemeinsam diskutieren wir alles Mögliche rund um spannende, gerade aktuelle und brennende unternehmerische (Gründungs-)Themen. Dazu treffen wir uns alle 14 Tage für eine fokussierte Stunde im virtuellen Raum. Das Diskussions- und Moderations-Format ist das erfolgreiche Lean Coffee-Konzept.
Wir freuen uns sehr, wenn Du Deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie Bekannten vom Lean Coffee für Gründer, (Jung-)Unternehmer & Start-Ups" erzählst und dies auch mit Deinen sozialen Netzwerken teilst. Lass uns einfach gemeinsam erfolgreich werden, erfolgreich sein.